HEINSIUS, Daniel — (1580–1655) Scholar. Heinsius studied law at the University of Franeker and was appointed professor at Leiden University, first of poetry in 1603 and later of Greek in 1605 and of history in 1613. He wrote many elegant orations and published… … Historical Dictionary of the Netherlands
Heinsius — Heinsius, 1) Daniel (eigentlich Heins oder Heyns), Philolog und Dichter, geb. 9. Juni 1580 in Gent, gest. 25. Febr. 1655 in Leiden, studierte seit 1595 in Franeker, sodann unter Scaliger in Leiden und wurde 1605 daselbst Professor der… … Meyers Großes Konversations-Lexikon
Heinsius — [ hɛ̯insiːys], 1) Anthonie, niederländischer Staatsmann, * Delft 22. oder 23. 11. 1641, ✝ Den Haag 3. 8. 1720; Jurist; wurde 1679 Pensionär (Syndikus) von Delft, seit 1682 Anhänger und Freund des Statthalters und späteren Königs Wilhelm III … Universal-Lexikon
Nicolaas Heinsius — Nikolaes Heinsius, auch als Nicolas, Nicolaes, Nikolas und in anderen Schreibweisen, ist der Name zweier holländischer Gelehrter und Schriftsteller: Nikolaes Heinsius der Ältere (1620–1681), holländischer Altphilologe und neulateinischer Dichter … Deutsch Wikipedia
Nikolaes Heinsius the Younger — (1656, The Hague – buried January 12, 1718, Culemborg) was a Dutch physician and writer. Heinsius was an illegitimate son of Nikolaes Heinsius the Elder and his long term Swedish born partner, Margaretha Wullen. With little help of his father, he … Wikipedia
Anna Visscher — Pour les articles homonymes, voir Visscher. Anna Visscher … Wikipédia en Français
Leiden University — Universiteit Leiden Latin: Academia Lugduno Batava Motto Praesidium Libertatis … Wikipedia
Dutch literature — Introduction the body of written works in the Dutch (Dutch language) language as spoken in The Netherlands and northern Belgium. The Dutch language literature of Belgium is treated in Belgian literature. Of the earliest inhabitants of … Universalium
Niederländische Literatur — Niederländische Literatur. Die schone Literatur der Niederländer fängt in der zweiten Hälfte des 12. Jahrh. an mit Heinrich von Veldeke (s. d., Bd. 9), einem Edelmann aus dem Südlimburgischen. Seine erste Dichtung (in südlimburgischer Mundart. s … Meyers Großes Konversations-Lexikon
Liste de philologues — célèbres, dans le sens usuel jusqu à Ferdinand de Saussure, c est à dire de praticiens de l étude critique des textes, principalement en vue de leur édition scientifique. Elle comprend de nombreux grammairiens et humanistes ainsi que des… … Wikipédia en Français